Busworld Europe 2025,  Brüssel
04. - 09. Oktober 2025

Busworld Europe 2025, Brüssel

Entdecken Sie die Zukunft der Mobilität!

Als Aussteller präsentieren wir Ihnen zahlreiche Produktneuheiten, intelligente Services und maßgeschneiderte Lösungen für den modernen Busbetrieb. Ob eMobilität, Designberatung, digitale Services oder neue Fahrzeugkonzepte – bei uns erwarten Sie spannende Einblicke und persönliche Beratung direkt vor Ort.

Der neue eIntouro

Vollelektrisch über Land.

Der Mercedes-Benz eIntouro basiert auf dem bekannten, dieselgetriebenen Intouro, verfügt aber über einen batterieelektrischen Antrieb. Damit ermöglichen wir Ihnen die Umstellung auf Elektromobilität nun erstmals auch für die klassischen Überlandlinien, Schulbusfahrten und kleinere Reisen. Dabei können Sie zwischen zwei Längen wählen: dem eIntouro mit 12,18 Meter Länge und dem 13,09 Meter langen eIntouro M.

OMNIplus CHARGE

CHARGE UP YOUR BUS BUSINESS.

Energie- und Infrastrukturkompetenz für Elektrobusse, Hybridfahrzeuge und weitere alternative Antriebe.

OMNIplus CHARGE bietet ein modulares Leistungspaket, das gemeinsam mit führenden Partnern umgesetzt wird: 

- Beraten: Standortanalyse, Machbarkeitsstudien, Fördermittelberatung 
- Bauen: Planung, Installation und Integration von Ladeinfrastruktur 
- Betreiben: Monitoring, Wartung, Optimierung und Service-Level-Agreements  

OMNIplus ON monitor

Ortungsdienste plus

Das innovative Serviceangebot für Fahrzeugortung und Routenoptimierung.

Mit dem alternativen Service Ortungsdienste plus lassen sich zu den oben genannten Inhalten von dem Service Ortungsdienste zusätzlich per Geo-Fencing bis zu 25 Geschwindigkeitszonen definieren, die der Flottenmanager im Bereich Zonenmanagement einem oder mehreren Bussen zuweisen kann. In diesen rechteckigen Bereichen können Geschwindigkeiten von 15 km/h bis zur maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges festgelegt werden, die der Fahrer nicht überschreiten kann. Ausnahmen bilden selbstverständlich Gefahrensituationen, in denen per Kick-Down die Sperre manuell ausgesetzt werden kann.

Over-the-Air Updates

Was bei Smartphones längst üblich ist, hält nun auch im Omnibus Einzug

Die kabellose Übertragung von System-Updates an das Fahrzeug. Installieren Sie Updates zu einem festgelegten Zeitpunkt – ohne Zeitverzögerung und ohne Werkstattaufenthalt. Möglich macht das die neue Elektronikarchitektur im eIntouro in Verbindung mit dem digitalen Dienst „Over-the-Air Updates“ von OMNIplus ON.

NMC4-Batterie

Mit einer verbesserten Energiedichte und optimierten Leistungskennzahlen bieten die NMC4-Batterien eine erhöhte Robustheit – auch bei Schnellladevorgängen. Sie profitieren von maximaler Sicherheit dank kontinuierlicher Überwachung des Batteriezustands und verlassen Sie sich auf eine einheitliche Ladekapazität von 300 kW bei Ladung via Pantograf und 150 kW bei laden mit CCS2-Stecker im Depot.

Bei maximaler Batterie und Wasserstoff Konfiguration wird für den eCitaro Solobus eine zuverlässige Reichweite von bis zu 600 Kilometern gewährleistet, für den eCitaro G sind es bis zu 480 Kilometer.

Active Brake Assist 6 Plus

Intelligente Sicherheit in nahezu allen Situation.

Mit dem Active Brake Assist 6 Plus können Unfälle zuverlässig vermieden werden. Das System deckt den gesamten Geschwindigkeitsbereich des Fahrzeuges ab und ist im Hintergrund aktiv. Es kann bei drohender Kollision mit vorausfahrenden oder stehenden Fahrzeugen frühzeitig warnen und eingreifen. Bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h ist eine Reaktion auf Fußgänger und Fahrradfahrer möglich. Das Sicherheitssystem ABA 6 Plus kann auf querende, entgegenkommende oder in der eigenen Spur laufende Personen und bewegte Radfahrer mit einer automatischen Vollbremsung reagieren. ABA 6 Plus kann ein weitere Verbesserung an Sicherheit auch gegenüber Radfahrern, egal ob im Überland- oder Stadtverkehr, bieten.

Attention Assist 2.

Mehr Sicherheit durch Blicküberwachung

Der Aufmerksamkeits‑Assistent nutzt eine diskret verbaute Fahrerkamera, um Anzeichen von Müdigkeit oder Ablenkung zu erfassen. Erkennt das System Auffälligkeiten im Blick‑ oder Lidschlussverhalten, bezieht es Sie über Warnton und Displayeinblendung ein – für maximale Sicherheit auf langen Strecken.

Echtzeit-Analyse ohne Bildspeicherung

Je nach Fahrzeugmodell ist die Kamera auf der rechten Seite auf dem Cockpit oder bei einem VDV-Cockpit an der A‑Säule positioniert und wandelt – ohne Bildspeicherung – Bilddaten direkt in Metadaten um. Sie analysiert in Echtzeit Kopfhaltung, Blickrichtung, Lidschlussmuster und weitere Merkmale. Erkennt das System Ermüdung oder Ablenkung, erfolgt eine klare Warnung via Signalton und Hinweismeldung im Kombiinstrument.

AxTrax 2 LF

Die ZF AxTrax 2 LF ist eine platzsparende Niederflur-E-Achse Elektrobusse. Sie vereint hohe Leistung mit optimierter Energieeffizienz und ist für Solo- und Gelenkbusse geeignet. Ihr flexibles Design erleichtert die Integration und unterstützt leisen, emissionsfreien Betrieb.

Mit zwei ölgekühlten Hairpin-Permanentmagnetmotoren und Siliziumkarbid-Wechselrichtern bietet die Achse bis zu 360 kW Dauerleistung und ein maximales Drehmoment ohne Übersetzung von 2x 525 Nm. Sie ist für Stadt- und Überlandbusse bis 29 Tonnen ausgelegt und ermöglicht durch ihr modulares Plattformkonzept den einfachen Austausch in bestehende Fahrzeugarchitekturen.

Kontakt

Treffen Sie uns auf der Messe: Stand 503, Halle 5.

Weitere Themen

Daimler Buses auf der Busworld Europe 2025.